|
Ein Radservice war in Hölnis, oder wie der Wendepunkt hieß!
Nein, die Jungs dort waren ausdrücklich berechtigt hand an deinem Rad anzulegen. Andere Leute aber leider nicht. Genau so wurde es in der WK-Besprechung auch erklärt.
Und er hatte extra das Beispiel mit einen Laufrädertausch aus dem Vorjahr zum veranschaulichen genommen.
Nichts desto trotz tut es mir wirklich leid, dass du dir wegen einem Pannenteufel und einem hilfsbereiten Mitstarter diese rote Karte eingefangen hast.
Da bin ich ganz bei dir, dass das moralisch eine sehr fragwürdige Nummer war. Und mit dem Windschattenfahren hast du recht. Da gab es ganz muntere RTF-Züge! Aber das ist eben ein Punkt, der bei zunehmender Beliebtheit des Triathlon, wohl immer mehr werden wird. Oder die Strecken werden halt nicht mehr auf mehreren Runden gefahren, sondern einer großen 180 km Schleife.
|