[quote=alessandro_gato;945446Inzwischen zahlen wir hier im Land so extrem hohe Steuern, Abgaben so dass man doch annehmen könnte dass es auf der anderen Seite vom Staat auch Leistungen gibt. Aber der Staat leistet doch Null Komma nix.[/QUOTE]
Lieber Alessandro,
ohne den Staat würdest Du wahrscheinlich auf Schwimmen verzichten müssen. Kaum eines der Bäder mit Wettkampfbecken arbeitet kostendeckend, ohne erhebliche Subventionen der Allgemeinheit wäre der Schwimmbadeintritt ob im Verein oder individuell in Größenordnungen, die sofort zum Einbruch der Besucherzahlen führen würden.
Offensichtlich ist die Nachfrage für das Produkt Schwimmen in diesem Land nicht so, dass sich ein Schwimmbad unter den hiesigen Rahmenbedingungen (im Jahresschnitt kühle Temperaturen, hohe Energiekosten) mit Gewinn betreiben lässt.
Spassbäder bleiben bei dieser Betrachtung außen vor, aber die helfen uns als sportlich orientierten Schwimmern nicht wirklich weiter.
Unser Schwimmbad (ein Kleinstadt-Hallenbad mit 4 25m-Bahnen) erwirtschaftet einen Verlust von fast einer 1Mio. Euro pro Jahr. Ausgehend davon, dass ca. die Hälfte dieses Betrages bei besserer Bewirtschaftung eingespart werden könnte, bleibt immer noch ein Verlust von 500k. Selbst bei 6 Euro Eintritt wären mehr als 80.000 Besucher im Jahr, um diesen Fehlbetrag zu erwirtschaften.
Wo diese herkommen sollen bzw. wo die alle schwimmen sollten, wenn sie denn kämen, muss mir erst mal jemand erklären.
Was ich sagen will: Nicht für alles ist der Ruf nach Privatisierung die richtige Lösung. (sollten wir eigentlich aus der Finanzkrise gelernt haben.)
|