gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2013, 18:17   #2000
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Meine Fresse...

... habe ich mich gerade geärgert!

Also: Die Mutter meines Neffen hat außer ihm noch zwei weitere Söhne. Ihr Mann ist beruflich sehr viel unterwegs, weshalb die Betreuung und die Verantwortung für die Kinder ganz überwiegend bei ihr liegt. Trotzdem hat sie sich noch einmal für ein Studium entschieden und studiert Psychologie. Nun steht das erste Praktikum an und es ist für sie nicht so ganz leicht, einen Platz zu finden, weil sie das Praktikum am liebsten ein bisschen in die Länge ziehen würde und dafür weniger Stunden am Tag machen würde. Ihr Jüngster ist halt noch in der Grundschule.

Sie würde das Praktikum gerne im klinischen Bereich machen. Ich hatte ihr angeboten, mal bei unseren leitenden Ärzten nachzufragen, ob die Kollegen oder Kliniken in Hamburg und Umgebung kennen, wo sie sich bewerben kann und schrieb in meiner Mail an die Chefärzte und leitenden Oberärzte unserer Klinik wörtlich: "womöglich sogar mit einem Hinweis auf Sie, so etwas öffnet ja manchmal Türen".

Ein Chefarzt ist noch im Urlaub, einer hat noch nicht geantwortet, eine Chefärztin schrieb, dass sie bei zwei Stellen mal nachfragen kann, ob S. sich dort bewerben kann und einer antwortete, dass er niemanden in HH kenne.
Und dann die Antwort von einem der Chefärzte. Als Sprecherin des Sozialdienstes habe ich mit ihm in Leitungskonferenzen und anderen Gremien gesessen, er kennt mich also persönlich ganz gut.
Und schreibt mir doch vorhin tatsächlich, dass er mit meiner Mail nicht einverstanden sei. Es könne ja nicht sein, dass er oder seine Kollegen ihnen unbekannte Personen empfehlen würden. Außerdem solle ich doch bitte mal darüber nachdenken, dass sie als Chefärzte schon so genug zu tun hätten und es nicht bewältigen könnten, wenn alle Mitarbeiter mit solchen Anliegen sich an sie wenden würden.

Ich dachte, ich lese nicht richtig! Das kann ja wohl echt nicht wahr sein. Neben dem Inhalt hat mich vor allem auch geärgert, dass er die Mail an alle Empfänger meiner Mail geschickt hatte, mich also vor allen Chefärzten und deren Vertretern (inklusive der beiden der Suchtklinik, also meinen direkten Vorgesetzten) so anmacht.
Mein erster Impuls war, es genauso zu machen und eine saftige Antwort an alle zu schicken.
Mein Stationsarzt riet mir, mich lieber nicht mit ihm anzulegen. Ich bin aber kein Duckmäuser und entschied mich für den Mittelweg und versuchte, ihn telefonisch zu erreichen. Er telefonierte aber und rief nicht zurück bis kurz bevor ich los musste. Also habe ich ihm doch eine Mail geschrieben, aber nur ihm und ihn gebeten, selbst zu entscheiden, ob er sie an die anderen weiterleitet und ihm gesagt, dass ich das sehr begrüßen würde.
Ich glaube, dass meine Mail schon recht direkt war, aber ich hoffe, dass der Ton nicht unverschämt war. Ich habe extra noch ein paar Sätze, die mir zu heftig erschienen, gelöscht.
Vor allem habe ich ihm gesagt, dass ich es selbstverständlich finde, dass man sich unter Kollegen hilft.
Ich meine, es ist doch völlig normal, dass der Haustechniker von Kollegen gefragt wird, wenn man zu Hause ein Problem hat, dass der Arzt gefragt wird, wenn man sich gesundheitlich sorgt oder einen Befund nicht versteht. Dass ich gefragt werde, wenn man wissen will, wie man für die Oma eine Pflegestufe beantragt und der Physiotherapeut, wenn man Rückenschmerzen hat.
Naiv bin ich davon ausgegangen, dass auch Chefärzte hilfsbereit sind, bzw. auch er.

Ich habe ihm weiterhin gesagt, dass es gar nicht um eine Empfehlung ging, sondern um Kontaktadressen und nur wenn man mag, auch einen Hinweis auf die Bewerberin.
Ich schrieb ihm, dass ich besonders enttäuscht sei, weil es für mich selbst selbstverständlich ist, Kollegen zu helfen und gerade auch ärztlichen Kollegen sehr oft in ihrer Arbeit helfe.

Schließlich habe ich ihn noch darauf hingewiesen, dass ich total blöd finde, dass er auf "alle antworten" geklickt hat und habe ihn um ein Gespräch gebeten.
Ach ja, und dass das Argument, wie die Chefs das schaffen sollten, wenn alle Mitarbeiter mit solchen Anliegen kämen, ja total daneben ist (ich sage es natürlich mit anderen Worten), weil es eben nicht alle tun, sondern so was mal die Ausnahme ist.

Ich bin gespannt, wie er reagiert. Ich befürchte, dass er angepisst ist. Wie ich ihn einschätze, verträgt er Kritik nicht gut. Vielleicht hätte ich es doch wie er machen sollen und auf "allen antworten" klicken sollen. Wenn er die Mail nicht weiterleitet, werde ich allen anderen Ärzten eine kurze Mail dazu schreiben, ohne auf den Inhalt der Mail an ihn einzugehen. Ich will einfach nicht, dass das so stehen bleibt.

Ich ärgere mich maßlos über die Sache und fühle mich total ungerecht behandelt. Echt super ätzend, ich bin total aufgebracht.

Werde jetzt meine Sachen packen, zum Liebsten fahren und mit ihm laufen gehen. Der muss sich den ganzen Sermon dann auch noch mal anhören und wird mich wie immer trösten. Dann geht es mir hoffentlich besser und ich komme ein wenig runter.

Schwimmen war ich heute Morgen auch, gestern auch, also bisher jeden Morgen in dieser Woche.
Gestern hatte ich noch keinen neuen Plan und weil ich drei Tage hintereinander schnell geschwommen war, hatte ich Lust auf hin und her schwimmen und bin 200 m eingeschwommen und dann 3 x 1000 m, die ersten ohne alles, die zweiten mit Paddles, die dritten mit Pullbuoye und Paddles. Meine Polaruhr ist eingeschickt worden und die, die mir der Laufshop als Ersatz geliehen hat, spuckt irgendwie gerade nur die letzte Einheit raus, also habe ich die Zeiten der 1000er nicht, aber sie lagen alle zwischen 17:10 und 17:45 Minuten oder so.

Heute dann wieder nach kekos Plan wie folgt:
200 m ein
400 m mit 7 er Zug
2 x:
400 m GA1
200 m GA2
100 m WSA
200 m GA2
400 m GA1
200 m aus (ich habe natürlich 300 gemacht, um auf eine schöne gerade 4 am Ende zu kommen)

Und wie ich gerade so an der Uhr rumfummele, habe ich wohl die heutige Einheit auch gelöscht. Toll, was für ein gebrauchter Tag!
Ich weiß viele Zeiten aber noch aus dem Kopf, nur die Zehntelsekunden weiß ich nicht mehr.
Der erste Block:
6:46
3:13
1:28
3:11
6:43

Ich habe immer 30 s Pause gemacht, nach dem Block 1 Minute.
Der zweite Block:
6:??
3:12
1:29
3:13 oder so
6:25 (?)

So, ich bin mal raus für heute.

Leicht abgenervte Grüße
J.

PS: Aber, Captain, ich habe heute 45 Minuten Rückenschule in der Klinik mit den Patienten in der Bewegungstherapie mitgemacht, toll was?

PS II: Und wisst ihr was? Weil mein Leben so unausgefüllt und leer ist, fange ich jetzt noch an, Gitarre zu spielen! Ein Kollege von der Station ist semiprofessioneller Gitarrist. Er verdient schon ganz ordentlich Geld als Gitarrist in zwei Heavy-Metal-Bands. Er bringt mir das jetzt bei. Super, was? Ich kann schon zwei Griffe: e Moll und a Moll. Nächste Woche lerne ich noch zwei und dann kann ich schon einfache Lieder spielen. Ich freu' mich so!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten