Zitat:
Zitat von dmnk
aber er hat recht!...
|
Ich glaub's ja,
Zitat:
Zitat von dmnk
...und bei den längeren sets maximal 30sek pause! satzpause dann evtl mal 1 minute, aber mehr sollte nicht sein..
|
Ich werd' in Zukunft bei den längeren Intervallen (100m u. 200m) die Pausen Zeiten verkürzen, bei den 50 werd' sehen, wie weit ich runter komme, denke aber, daß ich, wenn ich die voll schwimme, 45sec. brauche, damit ich die ganze Serie schaffe.
Ausserdem werd' ich auch längere Einheiten (2x500m, 3x500m) einbauen (und die Pausen kurz halten

)
Zitat:
Zitat von qbz
...der Hauptteil (500-800m) ist im Umfang viel kleiner wie der Rest (1500m). Mindestens eine 50 zu 50 % Aufteilung hielte ich für sinnvoller bzw. besser für ein intensiveres
|
Ich dachte besonders am Anfang mehr Betonung auf Technik und meine Schwachpunkte (Beinschlag) legen zu sollen.
OK, ich kürz' den Technik-Teil und erhöhe die Intervall-Zahlen (und mach die Pausen kürzer)
Zitat:
Zitat von qbz
...es fehlen die Mittel-Strecken im GA1-Tempo. Z.B. als Vorbereitung für die VD 800M und anschliessend noch die Intervalle 4*100M im GA2(?) regelmässig an einem der 3Trainingstage einbauen
|
OK, werd' ich ausprobieren
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Wie erwähnt, die Pausen!!!!!!!!
Normal 10 Sek., vielleicht auch mal 20. Bei "längeren Sachen", also z.B. auch mal bis 45 Sek. Pause, aber: nicht länger.
|
OK
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
..Nicht soviel auf die Uhr schauen (nur bei der Pausenlänge!  )
|
Ja, mach' ich