Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Ist zwar ein anderer Teilaspekt von Mobbing.
Aber wenn man in einem Verein ist und 2 Jahre lang nur per Email gesagt bekommt "es gäbe keine Schwimmkapazitäten" usw. dann finde ich ist das auch Mobbing resp. Diskriminierung & Verletzung des Gleichstellungs-/Gleichheitsgebots.
|
Was soll der Verein machen? Andere Mitglieder rauswerfen, damit du schwimmen kannst? Ist in jedem Verein und z.B. in Kindergärten auch so: Es können nur soviel aufgenommen werdne, wie Platz ist. Wer zuerst kommt, hat halt Glück gehabt (Ja ich weiß, dass es bei den Kindergärten auch andere (soziale) Faktoren gibt). Meistens kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Ggf. noch nicht mal vom Verein selber, aber wenn die Stadt die Subventionen im Schwimmbereich so extrem zusammenstreicht das man als Privatkunde bei Schwimmbadbesuchen so extrem viel zahlen muss (3 x Woche: 600 Euro 4-5 x = 800 Euro, 6-7 x = 1000 Euro), dann ist doch das Gleichheitsprinzip nicht mehr gewährleistet. Insbesondere auch deswegen da ja Einige Vereinsmitglieder noch Schwimmbadbahnen-Kapazitäten zugewiesen bekommen, andere die kein Vitamin B haben bzw. die die Leute im Verein nicht kennen, gehen leer aus.
|
Jeder Schwimmbadbesucher zahlt den gleichen Preis
Jeder Schwimmverein zahlt den gleichen Preis (Ausnahmen z.B. für Hilfsorganisationen möglich).
Bevor du hier laut aufschreist, solltest du dich informieren, wieviel ein Verein für eine Bahn im Schwimmbad zahlt. Die Kosten sindn icht ganz ohne.
Dass irgendwann mal von den Teilnehmerzahlen dichtgemacht wird, ist noch keine Verletzung des Gleichheitsprinzips. Du hattest die gleichen Chancen, dich im Verein anzumelden. Dass du das zu spät getan hast, kann man weder dem Verein noch irgendwelchen Gesetzen anlasten.
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Deswegen stehe ich auf dem Standpunkt sollte man Subventionen in dem Bereich zu 100% abschaffen, da sie eh nur noch Einzelnen zu Gute kommen, aber von Allen über Steuern mitfinanziert werden.
|
Genau, Schwimmkurse kosten dann so viel, dass sie nur noch für Besserverdienende finanzierbar sind, die Nichtschwimmerquote steigt noch höher. Schwimmvereine finden keinen Nachwuchs, weil der Verein zu teuer ist.... Und alles nur, damit du schwimmen kannst.
Nur weil du jetzt mal Pech hattest, muss man nicht gleich Diskriminierung und Verletzung der Gleichheitgründsätze oder gar Mobbing vermuten. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die tatsächlich unter Mobbing leiden
Matthias