gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenverpflegung, Trinkgürtel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2013, 10:07   #12
radnil
Szenekenner
 
Benutzerbild von radnil
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Rhein-Neckar-Delta
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Keiner Angst vorm Auslaufen?
Ich habe schon zweierlei Gürtelvarianten getestet und neben dem unangenehmen Effekt des Verrutschens beim Laufen waren die Flascherl auch nie wirklich dicht. Neben dem Schweis, konnte ich mich demnach auch noch an dem Isoplörre-Ring um den Bauch erfreuen. Macht besonders Spass wenn man sich beim Kratzen oder Streifen über's Shirt noch klebrige Finger einhandelt...
Wenn die Flascherl schon in der Wechselzone sabbern, bleibt Dir der Spass beim Laufen wohl nicht erspart.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Denke der Gürtel ist schon die beste Lösung.
Habe mir nach den suboptimalen "Gürtelerfahrungen" einen Laufrucksack angeschaft. Klein, fest-sitzend mit 2L-Trinkblase. Komme mit dem Teil super zurecht. Bei Triathlon-Veranstaltungen sieht man solch Equipment zwar eher weniger (außer beim Norseman); but whatever?!
radnil ist offline   Mit Zitat antworten