gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aurlandsfjellet Extreme Triathlon, der kleine Bruder vom Norseman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2013, 14:24   #18
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Schöner Bericht, Lars und sicher ein interessanter Wettkampf. Wie hoch war das Startgeld? Leider muss man sich wohl auch sehr früh festlegen, ob man mitmacht (November).

Zum exorbitanten Startgeld beim Norseman: 340 Euro sind nicht wenig (vor 4 Jahren waren es noch 220 Euro, das sind wohl die 15%, die auch Badenser als jährliche Inflation veranschlagt ), aber es gibt da auch ein paar nicht ganz billige Details wie von Drabkov angesprochen. Die Fähre wird kaum umsonst fahren, genauso wenig die Bergbahn.
Zudem ist Norwegen vom Preisniveau her allgemein nicht mit Deutschland zu vergleichen, das dürfte bekannt sein. Ein gewisser Aufschlag versteht sich somit von selbst.

Am Tag nach dem Norseman gibt es ein super Büfett im Hotel Gaustablikk für ca. 30 Euro, am Abend sind die meisten eh nicht mehr auf ein Büfett erpicht.

Teuer ja, exorbitant -> sicher nicht.

Die vom Preis-Leistungs-Verhältnis beste Veranstaltung war der Pfaffenhofener Crossduathlon, den es leider nicht mehr gibt. Genehmigt vom Verband, 0€ Startgeld, kostenlose Finisher-Urkunden und -Büfett sowie Sachpreise für die schnellsten und langsamsten Teilnehmer. Sind nie mehr als 40 Leute gekommen, was ich bis heute nicht kapiere.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten