gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzes Frauen-Rennrad gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2013, 12:37   #29
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.840
Hi Trödelliese,

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel weiter vorn ist, schmerzen zusätzlich die Knie, weil die Pedale dann zu weit hinten sind.
Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Ich tippe eher darauf, daß dann der Sattel nicht hochgestellt wurde und der Sattel-Pedalabstand zu klein wurde. Ein klassiker für Knieprobleme.

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Den Versuch habe ich schon hinter mir. Außerdem kann ich dann nicht mehr richtig lenken, weil die Beine im Wege sind.
Auch dieses Phänomen wird durch einen zu tiefen Sattel begünstigt. Wenn Du den Sattel nach vorne schiebst musst Du ihn auch höher machen!

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass bei einem Massrahmen die Pedale weiter vorne angebracht werden können - irgendwie.
Das halte ich für Kontraproduktiv. Dann muß das Sattelrohr flacher werden und damit das Oberrohr länger. Das ergibt einen kleineren Winkel zwischen Rumpf & Beinen und der Winkel zwischen Armen und Rumpf wird größer. Alles Sachen die Du ganz sicher nicht willst!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten