Zitat:
Zitat von Shangri-La
Das mit dem Halbmarathon könnte man sich tatsächlich mal überlegen 
|
Das gute daran ist dass man am Wettkampf "dabei" ist aber doch nicht die LD machen muss. Und wie beim triathlon ist das Preis-Leistungsverhältnis des Wettkampfes super (Fr 50 kostet eigentlich nur schon die Talfahrt, dazu gibt es aber HM, Shirt, Pastabon)
Zitat:
Zitat von Shangri-La
Ich weiß, hier wird immer wieder gesagt, wie pillepalle die MTB Strecke ist. Ich fand sie aber nach ca 8h Wettkampfzeit nicht so ohne, auch noch nach dem Trailstück! Mit nem Crosser hätte ich keine Lust da runter zu fahren.
|
Das sagte ich schon, nachdem ich die Strecke letztes Jahr abgefahren bin. Am Samstag war der Wurzelweg einfacher da es ganz trocken war (im Herbst feuchte Blätter).
Man kann es schon mit Crosser fahren aber (zumindest) ein Hardtail ist von Vorteil.
Und auch wenn es oben einfach ist sah ich zwei an der Strecke liegen und verarztet werden. Diese breiten Kieswege laden zum zu schnellen fahren ein und dann kommt plötzlich eine rutschige Kurve.
Zitat:
Zitat von FuXX
Also mindestens bis Ausgang Mürren kann man laufen (ok, das Waldstück zuvor lohnt sich nicht, da ist gehen genau so schnell). Danach dann zumindest noch das Flachstück. Macht 7km gehen, 18 laufen, davon 14 bergauf.
|
Etwa so hatte ich es letztes Jahr beim HM gemacht. Ob das beim Tirathlon auch möglich wenn ich zuvor richtig gegessen hätte weiss ich nicht. Diesmal lief ich schon kurz nach Lauterbrunnen. Normalerweise laufe ich besser je steiler es wird. Aber beim Inferno waren die Musklen (obere Oberschenkel/Po) schon kaputt (vom Biken?) und es ging nicht mehr viel.
Hier mein Liebslingsfoto vom Samstag:
Und endlich im Ziel:
Felix