gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2013, 21:55   #355
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...[*] Lebenslange soziale Ächtung lehne ich ab
...
"Soziale Ächtung" ist ein viel zu harter Begriff, den keiner von den Forumsbenutzern, die ein Problem damit haben, wenn fast ständig überführte Doper von der rechten Seite uns in diesem ansonsten sehr geschätzten Forum anlächeln, in diesem Thread benutzt hat.

Es ist einfach eine Frage der einem vermeintlichen "Experten" zugeschriebenen Fachkompetenz.
Normalerweise geht man ja davon aus, dass über Jahre "schnelle" Athleten einiges vom Training verstehen und erwarten, dass vom Teilen dieses Wissens auch andere, langsamere Athleten profitieren.

Wenn sich aber nun bei einzelnen Athleten herausstellt, dass die Leistungen, die man ursprünglich ihrer Trainingskompetenz zugeschrieben hat, in Wirklichkeit auf der Nutzung unerlaubter Methoden der Leistungssteigerung beruhen, dann stürzt für mich mangels Glaubwürdigkeit sämtliche zugeschriebene Trainingskompetenz zusammen.

Man muss jetzt nicht immer nur auf JZ rumhacken, sondern in deinem Studio saßen auch schon Katja Schumacher, Stephan Vuckovic oder Kai Hundertmarck und auch bei denen habe ich echte Probleme, wenn sie irgendwas über Training, Bewegungstechnik z.B. beim Laufen oder etwas das mit Grundwerten des Sportes zu tun hat, sagen. Und zwar egal ob ihre jeweiligen Aussagen jetzt richtig oder falsch sind.

Das ist ähnlich wie bei Politikern, die ihre Doktorarbeit gefälscht haben. Das können trotzdem nette und liebenswerte Menschen sein, die halt mal vor teils langer Zeit einen Fehler gemacht haben, aber als Politiker funktionieren sie nach so einemn Betrugsfall eben einfach nicht mehr.

Für mich funktionieren Doper einfach nicht mehr als Experten. Dass man sie trotzdem einladen kann, um journalistisch über ihren Fall zu reden, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber deswegen kommen sie ja nicht zu dir (solche Gespräche lassen sie i.d.R. allenfalls über sich ergehen), sondern sie wollen in der Regel irgendein Produkt verkaufen (Laufseminare, Coachingverträge, Trainingslager oder sich wieder für Sponsoren fein machen) und dabei hilfst du ihnen allzu engagiert, wenn du ihnen eine Bühne als "Experten", komplett losgelöst von ihrer Vorgeschichte (innerhalb der jeweiligen Filmdownloads) bietest.

(Da ich aber nicht nur hier online unterwegs bin, sondern auch z.B. auf FB und ich auch noch unzählige Triathleten und ihre Einstellung "real life" kenne, ist mir durchaus bewusst, dass nicht alle so denken wie ich. Viele haken mit doping erwischte Triathleten auch einfach lapidar ab, mit der Argumentationskette, dass sowieso sämtliche Profis dopen und die wenigen, die man erwischt hätten also nur Pech gehabt und so eine Einstellung ärgert mich dann ganz besonders!)

Geändert von Hafu (20.08.2013 um 22:01 Uhr).