Zitat:
Zitat von Superpimpf
In dem Zusammenhang nicht, aber wenn ich in der Sonnenbrille die orangen Gläser drin hab bin ich immer viel besser drauf. Stichwort "durch die rosarote [orange halt] Brille sehen"...
Eingeschlafen beim Sport bin ich deswegen aber noch nicht 
|
Ich habe über beides schon gelesen, kann euch aber keine Quellen dafür angeben, leider. Die Sportbrille mit orangenen Gläsern trage ich wenn es diesig ist auch. Neben angeblich besser sichtbaren Konturen soll es den Effekt der guten Laune auch geben. Das liegt aber wohl weniger an den fehlenden Blautönen als vielmehr an dominierendem Rot und Gelb.
Die Idee der Brille als Filter am Abend klingt nicht so abwegig. Gerade die Displays von Smartphones und Pads sollen einen hohen blau-Anteil an Licht emittieren. Was läge da näher, als (zumindest einen Teil davon) mit einer Brille abzuschirmen? Habe aber keine Erfahrungen damit und eigne mich auch nur bedingt als Testkandidat, weil ich dafür die Kontaktlinsen abends tragen müsste, was ich nicht so angenehm finde. Aber der Gedanke klingt plausibel, keine Frage. Allerdings müsste man ausprobieren, ob die fehlenden Blautöne nicht die Lesbarkeit erschweren und damit die Augen zu sehr angestrengt werden müssen. Das wäre dann zusätzlicher Stress, der vorm Schlafen wenig hilfreich ist.