Zitat:
Zitat von basti2108
Nachteile außer der Quali:
Klingt blöd, aber mich würden die Meldeauflagen hinsichtlich Dopingkontrollen schon sehr stören. Immer Wochen im Vorraus anzugeben wo man schläft etc ist ein aus meiner Sicht ein Riesenopfer, man gibt ein Stück weit seine Unabhängigkeit auf. Das wie Pros das machen wird zu wenig gewürdigt.
...
|
Wo hast du das her, dass man Wochen im Voraus seinen Aufenthaltsort angeben
muss?
Tatsache bei den Where abouts im Adams-System ist, dass man es Wochen im Voraus angeben
kann. Man darf aber jederzeit (auch extremst kurzfristig) mit z.B: einer Stunde Vorlauf seine Meinung ändern und den neuen (geänderten) Aufenthaltsort wo auch immer der liegt der NADA kurzfristig mitteilen. Das geht online mit Smartphone oder auch per SMS.
Außer pei Hochrisiko-Einstufung (die hat im Triathlon m.W.n. niemand) reicht es im Triathlon eine Uhrzeit für lediglich eine Stunde im Laufe des Tages anzugeben, in der man sicher erreichbar ist und zusätzlich noch die üblichen Trainings- Arbeitsstätte-Adressen.
Meine Frau musste das mehrere Jahre lang machen von 2003 - 2009 und seit diesem Jahr muss unser Sohn Whereabouts für die NADA ausfüllen. Es ist wirklich kein großes Ding, v.a. nicht für die Generation Facebook/ Twitter.
O.K., man muss daran denken, aber ansonsten ist es keine ernsthafte Einschränkung in in der persönlichen Mobiliät und da
jeder ehrliche Profi ein hohes Eigeninteresse hat, dass die Kontrollen funktionieren und der Sport ein Stück weit sauberer wird, kann ich keinen Profi verstehen, der darüber lamentiert.