Zitat:
Zitat von gollrich
Also bei meinem ehemaligen Kanuverein war die Struktur so, dass 2 Familien sich sämtliche Postionen des Vereins geteitlt hatten... Also der eine Vater Vorstand der andere 2ter... der Sohn Jugendwart, die Mutter Kassenwart..... und zu Vereinsfahrten, suchten die beiden Familien sich dann immer aus wo es hin gehen sollte, also planten sich ihren Familienurlaub und natürlich gab es für Trainier Vorstände immer einen ordentliche Zuschuss.... war auch so im Kassenbuch ausgewiesen...
kann man also in etwa sagen... 2 Familien a 3 Personen 3 Wochen Urlaub für Lau.... in etwa 2-3 k€ ?....
|
War in meinem ehemaligen Kanuverein auch nicht anders
Bloß bei den Familienurlauben fuhren ganz viele, so um die 10 - 15, Jugendliche mit, für die sie dann die Verantwortung hatten. Ist ja auch kein Zuckerschlecken und die restlichen Eltern waren froh, dass sie die Horde nicht am Hals hatten.
Neulich war 25 Jahre Olympiastützpunktfeier, war lustig, weil man erkannte sofort wessen Nachwuchs da rum lief. Es waren immer noch die gleichen Namen. Mag aber auch daran liegen, dass es eine Randsportart ist und ehrenamtliches Engagement nicht von aussen aufgepeppt wird. Ist auch beim Radpolo oder beim Querfeldeinfahren zu beobachten.