Zitat:
Zitat von Decke Pitter
Anfang Oktober könnte Beleuchtung am Rad erforderlich sein. Je nach dem wie schnell du unterwegs bist.  Die erste Etappe hat ja ca. 280 km und ein paar Hm sind auch noch drin.
Da gibt es doch die ganz einfachen von Sigma für ein paar Euro. Die werden mit Klettband befestigt.
|
Den Zeitpunkt der veranstaltung hab ich übersehn.
Schon rein aus Gründen der Sicherheit würde ich Beleuchtung mitnehmen, aber mehr als nur Notlicht wie die Microdinger von Sigma.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und schnell ist mal im ungünstigen Augenblick der Schlauch platt oder sonstwas und es dauert länger (ich bin jüngst trotz pipifeinem Navi mehrfach falsch abgebogen, im Gebirge laufen viele Wege aber erstmal mehr oder weniger am Hang parallel, der eine halt hoch, der andere runter. Wenn man da nach nem Kilometer den Fehler bemerkt, ist schnell wieder n halbe Stunde verstrichen und der ein oder andere Höhenmeter zuviel auf der Uhr...)(wie lang macht eigentlich das geplante Gerät die Navigation ohne Aufladen?), da wirds zur gefährlichen Nervensache, wenn miese Minimalbeleuchtung und gut ausgebaute Bundesstrassen zusammentreffen.
Muss keine Ixon IQ fürn Hunni sein, aber ne Sigma Roadster undn ordentlich helles Rücklicht mit guter Rundum-Sichtbarkeit sind schon ne ganz gute Sache.
Ich würde auch für vorne auf ein Prüfzeichen achten, denn das hellste Licht nutzt nix, wenn sich 3/4 davon im Nachthimmel verlieren.