gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 18:13   #270
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...
Wer z.B.?

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn wir unseren Sport "sauberer" halten wollen als es akuell auch wegen fehlender Gelder möglich ist ...
Wie viel wäre es Dir denn wert, die Amateur-Dopingquote in einem Rennen von sagen wir mal 2% auf 1% (0 wird es nie werden) zu drücken?

Mir ehrlich gesagt fast nichts. (Wäre anders, wenn die Dopingquote eine Größenordnung höher läge, aber darauf deutet m.E. wenig hin.)

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da würde ich eher mehr Geld bezahlen, um mehr (und vor allem fähige) Kampfrichter auf den Strecken zu haben.
Ich glaube auch, dass das Geld dort wesentlich mehr Effekt hat - gemessen in verhinderten erschwindelten Minuten pro €.

Geändert von LidlRacer (19.08.2013 um 18:21 Uhr).
LidlRacer ist offline