gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pedelec Umbau MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 14:35   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Es gibt Leute die schwören auf Frontmotor bei MTB Pedelec weil sie dadurch quasi Allradantrieb haben. Ausserdem hat man beim steilen Bergauffahren mehr Gewicht auf dem Vorderrad.
Wer auf Frontmotor 'schwört', gerade am MTB, dem glaub ich auch, dass er die Physik auf den Kopf stellt und am Berg mehr Last aufm Vorderrad hat...

Zum Thema: grad beim MTB würd ich derzeit keinen Nachrüstsatz empfehlen, sondern ein Rad kaufen, das um den Motor herumgebaut wurde. Gerade, wenns wirklich als MTB verwendet werden soll, ist das ein Vorteil, der mit keinem Umbausatz erreicht werden kann (Gewichtsverteilung, Schwerpunkt, Akkuunterbringung usw.).
Dazu kommt, dasses derzeit kein Umrüstkit gibt, das ich guten gewisses empfehlen oder gerne verkaufen würde.
Der letzte BionX ging innerhalb weniger Kilometer dreimal kaputt und wurde getauscht, der Kunde hat ihn dann gewandelt, das Rad original zurückgerüstet und sich ein pedelec gekauft.
Solange die Dinger funktionieren iss alles ok aber beim Service haperts teilweise noch gewaltig.
Daher würde ich mir auch nie und nimmer was mit Bosch-Motor kaufen. Weder mit dem 'alten', und schon gar nicht mit dem neuen.
Am zuverlässigsten erscheint mir der Panasonic-Antrieb, den Flyer verwendet. Da hatten wir in zehn Jahren so gut wie keine Probleme (das sagt sich immer so, aber es stimmt in diesem Fall hundertpro), Bosch, die es seit ca. zwo Jahren gibt, geht dagegen nahezu ins Unendliche und das erscheint denen völlig normal, wenn ich es an den Aussagen messe, die ich hör, wenn ich anruf und reklamiere.
Ist halt so n typischer Automobilzulieferer, wo der Kunde eh immer Betatester ist und Magura, die den 'Service' dafür übernehmen, genauso.
Mit Bionx isses ähnlich (gehört zu Magna), da wirds nur abgemildert dadurch, dass der deutsche Vertriebs- und Servicepartner nicht aus der Automobilbranche stammt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten