gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Betrugsfall beim IM Austria aufgedeckt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 15:45   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Kann mir bitte mal jemand genau erklären, welche "versicherungstechnischen Probleme" da entstehen? Was genau wurde denn durch wen für die Teilnehmer versichert? In jeder Teilnahmebedingung steht doch, dass der Veranstalter gerade nicht haftet.
Die Versicherungsseite ist m.E.n. ein vorgeschobenes Argument zur Profitmaximierung.

Bei etlichen anderen sportlichen Wettkämpfen erlaubt der Veranstalter (oft gegen Bearbeitungsgebühr) ein offizielles Umschreiben des Startplatzes und bietet manchmal sogar eine Tauschplatzbörse an.

Gerade die Veranstalter im Triathlon, die am teuersten sind bieten das aber bewusst nicht an, weil noch mehr als eine eventuelle Umschreibegebühr bringt es natürlich der eigenen Kasse, wenn man denselben Startplatz eines verhinderten Teilnehmers einfach nochmal für den vollen Preis verkauft.

Bei großen Veranstaltungen kann man als Veranstalter durchaus mit einer Nicht-Antrittsquote (wg. Verletzung, Krankheit, sonstigen Gründen) von 10% - 15% rechnen und dementsprechend einfach von vornherein mehr Startplätze verkaufen, als die Wechselzone/ Strecke überhaupt hergibt und dementsprechend weniger Finishershirts, Teilnehmerrucksäcke, Verpflegung usw. organisieren.
  Mit Zitat antworten