gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - neue Rennlenker/Clip-On-Kombination
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 10:12   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Hi
danke für deine schnelle Antwort.
Mhm, ich hatte gehofft das ich mir mit so einem System ein 2. Rad sparen kann.

Was meinst du?

Mittlerweile glaube ich aber das wohl das Rennrad zum "trainieren" und mit Aufsatz dann bis zur oly. Distanz eingesetzt wird. Wenn ich dann für die Mitteldistanz bereit bin werde ich dann in den sauren Apfel beißen und mir noch ein TRI Bike anschaffen.

Weiß nur leider nicht wie ich das Zuhause erklären soll

Ich hab einfach zuviele Spielzeuge in der Garage
Wieso gleich ein zweites Rad? Ich fahre auch Langdistanzen mit 'nem "normalen" Rennrad mit Aeroaufsatz. Die Position passt, es ist bequem und ich hab' nicht das Gefühl, dass ich zu langsam bin. Bei der bergigen Gegend hier sind STI/Ergopower sowie besser. Bei 'nem Zeitfahrrad würde ich höchstens den Lenker etwas tiefer bekommen, was mein Rücken aber vermutlich nicht so toll fände.

Wenn um den Aerodynamikvorteil geht, darum würde ich mir erst Sorgen machen, wenn ich die Hawaiiquali um 10sek. verpasst hätte. Das ist dann auch eine bessere Argumentationsgrundlage zu Hause

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten