gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - US-Boykott der olympischen Spiele in Russland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2013, 12:34   #42
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



weil man gestern nichts getan hat, sollen es die Sportler dann ausbaden?

Der letzte Aufruf zum Boykott (der olympischen Spiele in Peking) war für mich der Gipfel der Heuchelei: Wie lange ist Tibet schon besetzt? Und wann ist dann den Herren "da oben" eingefallen, dass man da "mall was machen" müsste, dass man ja eigentlich mal die Spiele boykottieren könnten? Und so weit, dass es irgend jemandem wirklich weh getan hätte, sollte der Protest der "aufrechten Demokraten" natürlich nicht gehen! VW produziert(e) ungehindert in China weiter, der Handel geht/ging weiter wie immer!...

Da geht es ja schließlich um Arbeitsplätze und "Bilaterale Beziehungen"!


Die gleiche Heuchelei jetzt wieder: Wieviel Prozent unseres Energiebedarfs werden von Gazprom gedeckt? Da verscherzt man es sich besser nicht mit unseren russischen Freunden. Da ist es doch besser, medienwirksam - wie es diese Diskussion ja auch zeigt - aber wirkungslos - was hat hat der Boykott der Spiele 1980 in Moskau gebracht?... ein paar Sportler ihren Lebenstraum, für den sie jahrelang gearbeitet haben, begraben zu lassen.

Viele Grüße,

Christian
+1 ....
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten