gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Fahrrad zur Fähre
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2013, 13:21   #105
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Was hälst davon:

http://www.christian-mayer.net/PBP_Packliste.html

Ist halt etwas viel für dein Vorhaben, aber weglassen kann man ja immer was.

Der Regenkram ist wohl für Norwegen extrem Wichtig und auch die Winterhandschuhe sind sicher nicht verkehrt für die Nacht...
Naja, etwas viel. (v.a. zuviel Schmerzmittel)

Hier mal meine Liste von PBP bzw. für längere Brevets allgemein:

- Minipumpe
- Topeak Alien-Werkzeug (oder anderes Multi-Tool mit Kettennieter)
- 2 Kettennieten (noch nie gebraucht)
- Kabelbinder (ein paar Stück)
- kleine Rolle Leukoplast
- Flickzeug
- Ersatzreifen
- Schlauch
- kleines Fläschen Kettenöl
- Ärmlinge
- Beinlinge
- Regenjacke
- Leuchtweste oder Reflexstreifen (bei Nachtfahrten, für TO vielleicht nicht nötig)
- dünne Windstopper-Handschuhe
- dünne Fleece-Mütze
- Schuhüberzieher (optional, wenn viel Regen angesagt oder kalt)
- feuchtes Toilettenpapier (ein paar Blatt in einem Gefrierbeutel)
- kleine Dose Sitzcreme (Assos, kein! Melkfett)
- Filmdose mit Magnesiumkapseln/BCAA + Salzbeuteln von BurgerKing
- Sonnencreme (am Trinkrucksack) (naja, für TO?)
- 2 Trinkflaschen
- Geld/Handy/EC-Karte/KV-Karte/Ausweis/Brevetkarte in Gefrierbeutel
- Notfall-oder-Frust-oder-Belohnungs-Snickers
- Riegel / Maltopulver (soviel wie noch in die Tasche geht)
- Rettungsdecke
- optional bei viel Regen evtl. Regenhose oder kurze Regenhose
- Wechselgläser Brille
- Foto

am Leib:
- Hose, Trikot, Unterhemd
- dünnes Buff unterm Helm
- Stirnlampe am Helm (kabelbinder)
- Trinkrucksack 2 Ltr
- ggf. Windweste
- Brille
- Radhandschuhe (aber nur wenn gewöhnt, sonst Scheuergefahr)

Beleuchtung:
- Nabendynamo für vorne
- Batterierücklicht

Damit bin ich den 1000er in Osterdorf bzw. PBP gefahren. Alle 300km Popo feucht wischen und neue Creme drauf.

Das Gepäck passt in eine Ortlieb Satteltasche XL bzw. Pumpe/Sonnencreme/Windweste sind am Trinkrucksack.

Ersatztrikot/-hose hab ich noch nie gebraucht. Allerdings kann eine zweite Hose bei viel Regen gut sein, weil nasse Polster das Aufscheuern am Hintern begünstigen. Bei TO wäre eine Hosenwechsel nach dem Dovre-Fjell evtl. sinnvoll, so ab Dombas, wenn's man in tieferen Lagen ist.

Hygienekram wie Duschgel/ Badelatschen/ Handtuch kannste Dir sparen. Und Schmerzmittel genauso.

Schöne Grüße









__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten