Komischerweise sind unsere Lifestyleexperten, die Marktkommunisten, nicht von unserer Blumenerdemaschine abzubringen, da hätte ich wetten können, dass die sich als erste son Nespresso-Teilchen holen (zumal wir hier auch an der Quelle sitzen und nur mal ins Lager schlappen müssen, um son Teil abzugreifen).
Wir haben hier noch son italienisches Püppchen stehen, aber die ist oft mal zickig und wird nur von den ebenso zickigen Programmierern genutzt.
Eine geringe Anzahl nutzt die normale Senseo. Ich, als Frickelsuse, bastel mir die Pads selber. Teefilter, Kaffee rein, falten und fertig. Billig, mit Crema und schmeckt.
Zu hause gibt Kaffee aus nem Vollautomaten, der alles kann, sogar sich selber sauber machen.
Ist auch praktisch, wenn man Besuch hat, da kann jeder trinken was er will und macht es sich auch selber, weil Knöpfchen drücken son Spass macht
Allein die Werbung für dieses Nespressozeug ist schon so gruselig
