gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2013, 07:51   #419
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Ist das Dein erstes Mal Kona?
1996 war ich schon mal als Teilnehmer in Kona (damals noch mit Profi-Lizenz, so dass man 10m weiter vorne starten durfte) und danach hat mich das eigentlich nie mehr gereizt: zu heiß,zu teuer, Strecke zu langweilig, zu wenig Zuschauer (im Vgl. z.B. zu Roth), zu aufwändig von der Anreise her usw. Am meisten hat mich der ständige "You are an Ironman"-Hype dort genervt. Diese ständige Gehirnwäsche-Suggestion bei Briefing, Pasta-Party und Awards-Ceremony, dein Leben sei erst komplett, wenn du einen Ironman gefinisht hast... aber daheim schlage ich mir halt dann trotzdem immer alljährlich diese eine Oktober-Nacht um die Ohren, weil man als Triathlet an diesem Rennen nicht vorbei kommt.
Und in 17 Jahren ändert man sich ja auch selbst. Vielleicht empfinde ich jetzt vieles mittlerweile auch anders.

Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Mit FreFu zusammen könnt ihr dann gemeinsam (ähnlich Nopogo/das Mädchen in Embrun) schöne Berichte samt Fotos vor/während/nach dem WK schreiben..
Machen wir!
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Startgebühr?
...
€ 795,-; der Dollar/ Euro-Wechselkurs, den Ironman Europe zugrunde legt, ist kein besonders attraktiver
Bleibt trotzdem nicht der größte Kostenposten im Kona-Budget...
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
KLASSE!
Genau mein Plan - bloß eben zwei Jahre zu früh...
2015 springe ich in "Deine" TM45 und dann passt der Ferienplan vom FlachyJunior (ich sollte mir auch so eine coole Familienabkürzungkiste ausdenken), so dass ich schon mal Deine "Begründung" von oben als Copy/Paste für den Oktober 2015 abspeichern sollte...
Ich hoffe das wird auch so gut, wie erhofft, Bisher hat Frefu sich immer viel mehr für den ITU-Weltcup, Jugend- und Junioren-EM's und WM's interessiert und die längeren Distanzen, die mit den langsamen Laufzeiten, jenseits eines 3:30-Schnitts eher beiläufig zur Kenntnis genommen. Aber nachdem jetzt die ITU-"Helden" Frodeno, Wassiliew und Konsorten auch versuchen auf der Langdistanz Fuß zu fassen, werden diese Wettkämpfe für ihn auch zunehmend interessanter. Triathlon auf Sport1 am Freitag gehört mittlerweile schon zu den Fernseh-Pflichtterminen.

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
...
Quali dachten wir an Florida 2014 - auch als Familienferientour, denn auch dann passen die Schulherbstferien mit angehängtem Tri-Rennen.
Die Schulferien passen in Bayern leider nie mit Hawaii zusamen. Frederic braucht aber ohnehin ständig Befreiungen für Kader-Lehrgänge, verlängerte Wettkampfwochenenden usw., so dass es auf der Leistungssportschiene möglich sein sollte, ihn da auch freizustellen

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Sieh einer an, Forumlesen bildet also doch!
Und sorry wegen der euphorischen Anrede.
mein Bezug ging 100% auf uns Old School Sportler, die noch Ironman-Rennen mit Scott-Clip-On&SeatShifter, 3kg schweren Spengle Trispoke und in Top&Badehose sowie zwei Bananen im Trikot absolviert haben, über die aktuelle Szene abseits des "true Spirits" bin ich nicht aufgeklärt (oder ernsthaft interessiert).
...good old times!
  Mit Zitat antworten