gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 14:50   #136
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Diese unnötige Härte beim Schwimmstart geht meist von denen aus denen nach 200m die Puste ausgeht. Irgendwo haben sie mal gelesen, dass man sich am Anfang seinen Platz erkämpfen muss und das tuen sie. In Kombination mit riesiger Selbstüberschätzung ist das einfach eine doofe Kombination.

Ich (relativ guter Schwimmer 50min auf LD) habe im Wasser auf Wettkämpfen die lustigsten Sachen erlebt. Von wild um sich Schlagen und Treten auf den ersten 100m und danach Brustschwimmen bis hin zum belgischen Kreisel im Wasser. Erfahrungsgemäß ist es gerade beim Schwimmstart sinnvoll sich mit seinen Nebenleuten zu unterhalten, was sie denn so als Zielzeit für die Strecke haben. Lustigerweise sagen in den ersten 2 bis 3 Reihen beim Massenstart erstaunlich viele "keine Ahnung, Ankommen". Aber fürs Radeln und Laufen hat jeder genaueste Vorstellungen.... Von diesen Leuten sollte man sich im Wasser besser fern halten. Ich geh dann immer weiter nach links oder rechts, da ich keine Lust habe mich durch ein Bleientengeschwader zu kämpfen.
Auch das ist eine ENTSPANNENDE Lektion.
So mache ich es insbesondere bei Beckentris
(bei 8 Leuten auf der Bahn wesentlich einfacher als bei Hunderten im See).
Allerdings gibt es da auch wieder viele,
die sich mit ihren Zeiten wesentlich besser einschätzen oder taktisch antworten.
Empfehlung: Abstriche bei den anderen machen und auch selber realistisch
und ehrlich bleiben.

Fazit:
Fähigkeiten, Erfahrung und Lernbereitschaft sind durch nichts zu ersetzen.
Tragt diese Gedanken weiter,
dann gibt es weniger Komplikationen in Training und Wettkampf
und weniger Badeunfälle.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (08.08.2013 um 15:15 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten