gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umsteigen auf Vorfußlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 12:18   #5
liebeskunst
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 44
Ich hab den Umstieg im Jahr 2008 mal versucht.
Bei schnelleren und kurzen Einheiten wie Intervallen auf der Bahn funktioniert das ja auch gut von Anfang an.
Auf längeren Läufen habe ich dann immer Teilstrecken mit Vorfußtechnik eingestreut, die dann immer weiter verlängert wurden.
Also schrittweise langsame Anpassung, zumal mir manchmal auch die Kniekehlen nach solch einem Training geschmerzt haben.
Den ersten Halbmarathon komplett auf Vorfuß bin ich im Herbst in der Marathonvorbereitung gelaufen, und das ist bis heute meine Bestzeit (1:20 h) über diese Strecke geblieben.
Den Marathon wollte ich dann auch komplett auf Vorfuß laufen. Die ersten 25km ging das auch noch recht gut und ich lag auf dem Weg zu einer neuen PB.
Dann kam die Ermüdung, bin auf normalen Fersenlauf zurückgefallen und die Km-Zeiten wurden sehr langsam im Vergleich. Die letzten 5 km wollte ich dann wieder auf Vorfuß umsteigen, aber da bekam ich richtige stechende Schmerzen in der Wade. Hab zwar den Marathon beendet, aber weit entfernt von einer neuen PB.
In der Erholungsphasde nach dem Marathon habe ich einen Leistenbruch gehabt und im Anschluß einen Meniskusriß, was mich dann für insgesamt eineinhalb Jahre ausser gefecht gesetzt hat.
Also Umstellung auf Vorfußlaufen aus meiner Sicht: Ja, aber sehr langsame Anpassung, möglichst über den Winter... und Nein, bei Strecken über die HM raus, die stark an die Ermüdung gehen.
__________________
Nach drei Jahren Pause geht's
2018 langsam wieder los!
liebeskunst ist offline   Mit Zitat antworten