gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaltungsrädchen für Ultegra 10-fach, wie gelagert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 11:15   #3
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Es sind zwei unterschiedliche Lager drin. Eines welches in axialer Richtung fixiert ist, und eines welches lose ist. Obs jetzt Kugellager oder Gleitlager sind kann ich nicht sagen, ich meine dass bei der Dura Ace Keramik Lager drin sind.

Das lose soll den Kettenschräglauf ausgleichen, bei manchen Nachbaurädchen sind beide axial fix gelagert.
Das untere Rädchen dreht sich sich schnell noch lange weiter wenn man es anstößt. Das obere bleibt nach ein bis zwei Umdrehungen stehen - ist das normal?
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten