gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - US-Boykott der olympischen Spiele in Russland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2013, 09:09   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Finde ich schlecht... Sport sollte nichts mit Politik zu tun haben...
Die Realität sind leider anders aus. Und zwar nicht von Seiten einzelner Interessengruppen. Putin wird die Olympischen Spiele, wie viele andere Regierungen auch schon, als große Bühne nutzen. Dann sollen auch andere Gruppierungen diese Bühne nutzen dürfen. gleiches Recht für alle.

Wieso wurden z.B. Olympische spiele in ein Land vergeben, das Minderheiten unterdrückt? Und das nicht nur einmal. Wieso wird eine Fußball-WM in ein Land vergeben, das noch nicht mal genug Fußballstadion hat und in dem ein rein klimatisch nur möglich ist, im Winter zu spielen? Das sind mit Sicherheit keine Entscheidungen, die im Interesse des Sport bzw. er Sportler getroffen wurden.

Ich würde mir im Sport allgemein mehr Rückgrat wünschen. Vettel & co haben es z.B. finanziell sicher nicht nötig, in Bahrain zu starten. Das Rennen dort wird doch auch als politische Bühne mißbraucht.

Wenn man behauptet, Sport hätte nichts mit Politik zu tun, macht man es sich IMHO zu leicht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten