gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Tücken des Zweitstartrechts
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 23:01   #28
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Insbesondere auf der Grundlage, dass in der Vergangenheit bei gleicher Sachlage halt genau andersrum entschieden wurde, begrüße ich diese Entscheidung.

Das zeigt aber auch mal wieder, wie viele Lücken es in den Formulierungen der Sportordnung und der Ligaordnungen gibt. Ich habe nicht das Gefühl, als würden die Ersteller dieser Ordnungen ihre Formulierungen mal wirklich hinterfragen, ob sie wasserdicht, eindeutig und klar sind.

Dass sich dieser Satz gemäß $6 (3) der Bundesligaordnung auch nur auf die 1. und2. DTL bezieht, mag von "irgendwem" gewünscht und gemeint gewesen sein, daraus hervorgehen tut es meiner Ansich nach nicht (zumindest nicht klar). Die andere Auslegung hat zumindest genauso seine Berechtigung.

"(3) Das beantragte Zweitstartrecht gilt für die Mannschaften des beantragten Vereins in der 1. und 2. Bundesliga. Ein Startrecht in einer Ligamannschaft eines anderen Vereins besteht nicht. Das Zweitstartrecht kann nicht übertragen werden."

Warum schreibt man nicht die paar Worte dazu? Ach nee, wäre zu einfach .

Ein Startrecht in einer 1./2. DTL-Ligamannschaft eines anderen Vereins besteht nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten