gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Extremsport für die Masse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 14:01   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen

Ich dachte immer der Veranstalter zahlt an die Städte und diese nicht unerheblichen Beträge stellen einen großen Kostenfaktor für die Veranstalter dar. Hier hört es sich anders an.
Ironman ist halt ein Veranstalter es gibt auch andere.
Ohne es wirklich zu wissen, denke ich Frankfurt ist ein bisschen eine Ausnahme zumindest in D. Ironman ist halt so ein bisschen der Bernie Eccelstone des Triathlons, die können es sich leisten Forderungen zu stellen, sonst gehen sie halt mit ihrem Rennen woanders hin und die Sportler rennen hinterher wg. der Slots.

Also ich denke nicht, dass z.b. die Kraichgau Gemeinden in entsprechender Größenordnung Geld in bar für die Challenge zahlen.

Was anderes sind "Sachleistungen", da hilft mal der städtische Bauhof oder Genehmigungen sind entsprechen günstig usw usw..
MattF ist offline   Mit Zitat antworten