Zitat:
Zitat von locker baumeln
Kann man so oder so sehen. Warum sollte man seinen eigenen Reserveschlauch weggeben?
Ohne Reparaturzeugs auf Tour zu gehen ist sein eigenes Risiko, vergessen zählt dabei nicht als Ausrede. Sicher kann man anhalten um Hilfe anzubieten, aber Material einfordern
kann man nicht.
Bin selber immer mit einem Reserveschlauch + einmal Flickzeug + neuen Reservemantel bei jeder noch so kurzen Tour unterwegs.
Im TL auf Lanzarote war ich von ca. 50 Bikern der Einzige, der immer einen Reservemantel mitführte. In den 17 Tagen gab es dann auch zwei Reifendefekte (beide bei Guides), wo dann natürlich meine freundliche Hilfe in Anspruch genommen wurde. Ich bin dann den Rest der Tagestour ohne eine Sicherheit nach Hause geradelt.
Beispiel Ironman
Man bereitet sich ca. ½ Jahr auf sein WK Höhepunkt vor. Im Radrennen steht einer mit Reifenpanne und wedelt hilfesuchend mit den Armen.
Gebe ich nun mein Reserveradzeugs weg um damit mein eigenes Risiko bei einer Panne das Rennen nicht beenden zu erhöhen?
|
Im Wettkampf würde ich es auch nicht machen, da bin ich dann doch Egoist. Aber im Training würde ich meinen Schlauch abgeben und helfen. Und dann im nächsten Ort einen neuen kaufen (geht sogar an Automaten, also auch sonntags).
Wenn ich mein Rad auf der Schulter trage und der Schlauch aus dem Reifen raushängt, sollte jeder wissen, dass ich wohl ein Problem habe.
Bei denen die mir entgegenkamen habe ich mich schon erkenntlich gemacht (mehr als ein Kopf nicken war aber nicht drin). Denen die von hinten kamen hab ich allerdings nicht hinterher geschrien, wer nicht anhält wenn jemand sein Rad trägt hält auch nicht wenn ihm hnterher gerufen wird.
Natürlich ist es meine Schuld wenn ich meinen Schlauch vergesse, aber das kann jedem Mal passieren und dann wäre auch wohl jeder froh wenn ihm geholfen wird.