gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 14:42   #1829
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Hier mal der Bericht, den ich für die Team-hp getippt hab:

Drei Mal Freistart - das Team beim Frankfurt City Triathlon

Einmal hat ihn die Ehefrau gewonnen, einmal der Freund, ein drittes Mal ist der ursprünglich gemeldete Starter krank ausgefallen und es wurde umgemeldet. So kamen Kahtarina Kreit, Alexander Nikolopoulos und Tim Stutzer am vergangenen Sonntag ziemlich unverhofft an die Startlinie des Frankfurt City Triathlons.


Da Alex mit seiner Anmeldung so richtig spät dran war, wurde es leider nix mit einem direkten Duell der beiden kurstädtischen Radungeheuer und nur Tim durfte zusammen mit den großen Jungs in der ersten Startgruppe loslegen. Nicht, dass er die zwischen Start und Ziel auch nur ansatzweise noch mal gesehen hätte, aber immerhin durfte er sich von hinten angucken, wie es sich mit Außenbordmotor so schwimmt. Neben Alex und Tim hatte auch Katharina Kreit gemeldet, die in Frankfurt ihre erste Olympische Distanz bestritt. Das sorgte für etwas Nervosität im Vorfeld, die aber spätestens 20 Minuten vor dem Start verflogen war.

So gingen unsere drei in verschiedenen Startgruppen auf die Reise und schlugen sich zu Wasser zunächst sehr wacker. Tim und Alex trennte nach den 1500 Metern kaum mehr als 90 Sekunden und Katharina legte mit knapp über 30 Minuten eine sehr ordentliche Leistung hin.

Auf der topfebenen Radstrecke duckten dann Alex und Tim die Köpfe auf den Lenker und versuchten, den Rückstand von mehr als fünf Minuten auf die Spitze nicht allzu sehr ansteigen zu lassen. Besser gelang dies Tim, der aber auch nicht zwei Tage zuvor gleich 10 Mal !!! den Anstieg von der Hohemark in Oberursel zum Großen Feldberg geradelt war. So wechselte Tim auf dem 9. Gesamtplatz in die Laufschuhe, Alex knapp drei Minuten dahinter. Katharina, als Leichtgewicht nicht gerade prädestiniert für eine solche Drückerstrecke brannte mit 33km/h ebenfalls einen klasse Schnitt auf den Asphalt und machte sich an ihren ersten 10er im Rahmen eines Triathlons. Im virtuellen Duell zwischen Alex und Tim wurde es dann auf der Laufstrecke noch mal knapp. Mit seinen bekannten Riesenschritten holte Alex Sekunde um Sekunde auf. Tim hingegen lief sehr konstant, dafür aber erheblich langsamer als Alex.

Am Ende aber reichte es im teaminternen Duell der Radungeheuer zum Tagessieg für Tim, der knappe 80 Sekunden Vorsprung auf Alex ins Ziel retten konnte. In der Gesamtwertung schnitten die beiden auch nicht allzu schlecht ab: Tim belegte den 15., Alex den 19. Platz. In ihren jeweiligen Altersklasse reichte es, wenn man mal die beiden der AK35 vor Alex platzierten Faris al Sultan und Timo Bracht herausrechnet für beide zum Tagessieg. Dafür gab es dann auch einen kleines Pokal in Form großen Äppelweinglases, s. Foto.

Die größten Pokale aber staubte Katharina ab, nachdem sie ihre erste Olympische Distanz mit einem Lauf von 1:03h über die 10km abgeschlosen hatte. Ohne auch nur eine Millisekunde zu zögern, machte sie im Ziel gleich mal zwei ganz große Trophäen klar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Katha_faris_sebi_klein.jpg (183,8 KB, 385x aufgerufen)
Dateityp: jpg city tri sieger alex_timDSC_1566_klein.jpg (212,7 KB, 385x aufgerufen)

Geändert von hazelman (05.08.2013 um 15:23 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten