|
Triathlonschuhe sind meist so konzipiert (mMn), dass Du sie leichter auf'm Rad an und ausziehen kannst (ein einzelner Klettverschluss, der nach außen öffnet, Anziehhilfe in Form einer Schlaufe hinten) und dass Du sie barfuß tragen kannst (deshalb meist eine eher sockenähnliche Konstruktion).
RR-Schuhe dagegen öffnen meist in die andere Richtung, so dass die Verschlüsse, wenn man sie denn offen lassen würde, beim Schieben aus der Wechselzone eventuell in die Speichen geraten könnten. Außerdem sind, damit der Schuh fester am Fuß sitzt, mehr und festere Verschlüsse angebracht, die natürlich jede Menge Zeit beim Wechsel kosten. Dafür halten die Schuhe auch, wenn Du nen Zabel-Doping-Sprint um die letzte Epo-Portion ansetzt ;-)
Also: TT-Schuhe sind praktischer beim Wechsel und fürs Barfußfahren, RR-Schuhe dagegen sitzen fester am Fuß. Zumindest sind sie so ausgelegt. Wie's bei jedem selbst funktioniert, muss man dann halt testen.
|