gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt City Triathlon 4.8.2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 09:50   #35
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Die Krtitikpunkte, die du aufgeführt hast, gab es schon beim ersten Mal. Damals kostete es noch max. 70 € inzwischen gestaffelt 70-90€. Too much !
Sehe ich auch so. Ich hatte ursprünglich mal überlegt mich anzumelden, als ich die 90€ gelesen habe, dachte ich " Ihr habt sie doch nicht alle....". Als das Mädchen dann den Startplatz gewonnen hatte, war ich dann doch fällig...

Positiv:
Schwimmen: Naja, halt Schwimmen, war ok. Langener Waldsee ist ja ganz ok.
Radstrecke: war ganz nett, an Anspruch aber nicht zu unterbieten .
Durch die relativ kleinen Startgruppen gab es aber weniger Windschattengelutsche als befürchtet.
Laufen: Etwas verwinkelt, aber ok. Die Verpflegungsstellen ware etwas überlastet, hab aber eh nix gebraucht.
Shuttlebus am Sonntag klappte gut - Unser Bus hat auch noch ein bisserl was erlebt.

Negativ:
Einchecken am Vortag: unglaublicher unnötiger Aufwand. Zumal es auch keinen Shuttle gab. Also musste man mit dem Auto nach Langen (vorher in die Innenstadt am Samstag, um die Unterlagen abzuholen), in Langen den Parkplatz noch bezahlen, Rad abgeben und wieder heim. (Ok, ich bin mit dem Rad hin und heim gelaufen, das kann aber auch nicht jeder machen).
Die Abfahrten zum Mainufer runter: hier war wohl nicht allen klar, wann sie welche Abfahrt nehen mussten. Das Mädchen stand da und einige Starter kamen da wohl vollkommen ducheinander, da sie dachten, sie hätten die Abfahrt verpasst. Hätte man auf der Wettkampfbesprechung deutlicher erklären sollen (warum sie zwei Abfahrten hatten, versteh' ich eh net).
Keine Verpflegung auf dem Rad: bei den Temperaturen war das sicherlich vor allem für die vielen Ersttäter nicht ganz einfach.
Die Wettkampfbesprechung war ein Scherz. Hätte man sich komplett sparen können.
Eine Sache, die man allerdings nicht den Veranstaltern anlasten kann: die Kampfrichter wissen scheinbar selbst nicht mehr, ob und welche Schwimmanzüge erlaubt sind. Erst sagte mir einer, im HTV sind alle Schwimmanzüge verboten, dann einer, dass er sich da nicht auskennt, der Oberkapfrichter erlaubte den Pointzero dann aber.

Neutral:
Länge Wechselzone: ok, kann man nicht ändern. Aber Teppiche an den Stellen, an denen 10cm tiefe Löcher im Boden waren, wären schon ganz nett gewesen.
Dauer bis zur Radrückgabe: kann man wohl auch nicht beschleunigen, es dauert halt, bis man nach der letzten Gruppe mit den Beuteln in der Stadt ist und alles sortiert hat.

Alles in allem: einmal und nie wieder - hoffentlich gibt es hier nie einen Liga Start für uns.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten