gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - V-Card Triathlon Viernheim
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2013, 21:34   #118
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.189
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
N
Ohne Juhöhe wäre die Entscheidung klar.
Da die Juhöhe gefahren wird,
bin ich trotz aller Erfahrung unsicher.
Ein Schieben/Absteigen oder "Kreuzfahren" (insbesondere bei Hitze)
verbietet die Ehre....
Gibt es genügend lange Flach- und Bergabpassagen,
bei denen das TT gegenüber RR einen eindeutigen Vorteil bedeutet?

Habe auf quaeldich.de gerade folgende Fahrtvarianten
für die Juhöhe gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/juhoehe/

Bei keiner der jeweiligen Beschreibungen taucht einer der in der Beschreibung des Veranstalters genannten Orte (Watzenhof - Liebersbach - Niederliebersbach - Birkenau - Kallstadt - Buchklingen - Gorxheim - Unterflockenbach - Oberflockenbach - Ritschweier - Hohensachsen - Muckensturm) auf.

@locals:
Welche der bei quaeldich.de aufgeführten Fahrtvarianten
ist es denn?

Danke
Nach Homepage wird die Juhöhe NICHT gefahren, sondern über den Watzenhof (das ist der Berg von Hemsbach nach Liebersbach).

Dass die Juhöhe DOCH gefahren wird, war ein hier im Thread aufgeworfenes Gerücht.....

Zu deiner Ausgangsfrage - abgesehen von der Juhöhe rollt die "Orginalstrecke" sehr gut, da würde ich TT statt RR nehmen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten