gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist mit einem neueren Rad möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2013, 09:29   #9
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Wenn Du eine Begründung suchst, das Geld nicht für ein neues Rad auszugeben, dann vielleicht diese:

Schau Dir mal die Entwicklung der Radsplits bei den Profis über einen längeren Zeitraum an.

Beispiel Roth (weil es dazu zufällig recht viele Daten gibt):

Die durchschnittliche Radzeit der Top 10 (Gesamtplazierte Männer) lag 1997 bei 4:30:03.
Gefahren wurde mit diesem Material hier.

Die durchschnittliche Radzeit der Top 10 in 2013 lag bei 4:30:29, also langsamer.
Gut, jetzt war 1997 ein besonders schnelles Jahr, also nehmen wir anstatt 2013 eben 2011 (mit dem Rekord von Andy Raelert in 4:11:43).

Der Durchschnitt der Top 10 in 2011 lag bei 4:26:57.
Macht gegenüber 1997 eine Steigerung um 3 Minuten und 6 Sekunden. Sind im Durchschnitt 13,3 Sekunden pro Jahr. Auf 180 km !

Fazit: Es gibt nur zwei Gründe, sich ein neues TT-Bike anzuschaffen.
1. Das alte ist kaputt.
2. Das neue ist einfach geiler.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten