Wohin bringen uns Verallgemeinerungen?
Im Zusammenhang mit dem Thema Doping hört man oft: Die sind doch eh alle voll.
Letztens erlebte ich Folgendes:
Ich am trainieren. Gibt kleinen Disput mit einem Typen, der seinen Hund bei Leinenpflicht unangeleint auf Berlins Rennstrecke Nr. 1 für Radler und Skater unangeleint herumlaufen lässt. Mehrfache freundliche Hinweise endeten in unentwegten "Lächerlich" Rufen.
Irgendwann hab ich dann angehalten und ihn direkt angesprochen. Nur kurz: Es war ein total sinnloser Versuch.
Nach kürzester Zeit endete das Gespräch damit, dass er formulierte:
Ihr Radfahrer geht doch alle zusammen ins Velodrom, da könnt Ihr Euch soviele Testopflaster auf den Sack kleben wie Ihr wollt und müsst hier garnicht fahren.
Ich hab mich dann bedankt und um Informationen gebeten, weil ich mich mit dem Thema nicht auskenne, er aber ja anscheinend um so besser. Kam aber nix.
Ganz ehrlich: Mir geht es auf den Sack mir überall diese Grütze anhören zu müssen. Man muss ja nur ansatzweise einigermaßen sportlich daherkommen und schon ist man an allen Ecken einem Pauschalverdacht unterstellt.
So, jetzt ist es raus. Vielleicht bin ich der Einzige der sich darüber abartig ärgert, aber ich wollte es mal gesagt haben.
|