gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training nach Hunter Allen und Andrew Coggan "Wattmessung im Radsport und Triathlon"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 23:32   #18
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Kommt halt drauf an, wo Du stehst und was Du willst.
richtung 5 stunden bei 9:30 Gesamt. FfM dieses jahr 5.15 gefahren und 3.30 gelaufen
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Du kannst ja mal ganz simpel so rangehen:
1. Frage: Wieviel Watt brauchst Du für Deine Zielzeit beim IM? Beispiel: 240 W
2. diese Wattzahl geteilt durch den ungefähren IF, der bei einer LD empfohlen wird, also 0,7 bis 0,75 -> das ergibt ungefähr die FTP die Du haben solltest, damit Deine Zielwattleistung realistisch wird. im Beispiel: 320-340 W
320 trete ich nicht bei ftp test. war am monatg auch nicht 100% ausgeruht. muss man dass beim test sein?
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
3. Frage: Hast Du so eine FTP -> wenn ja, brauchst keine Erhöhung, sondern v.a. spezifisches Training vor dem IM; wenn nein, musst Du erstmal schauen, dass Dein Leistungsniveau insgesamt steigt, also z.B. FTP steigern
ja muss sehen ftp zu steigern
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Sollte dieses Niveau für Dich (aus welchen Gründen auch immer) nicht erreichbar sein, wird sehr wahrscheinlich auch die Zielsetzung insgesamt zu hoch gegriffen sein.
muss man sehen, nach der saison, bin aber zuversichtlich, dass es klappt
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten