gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aquajogging
Thema: Aquajogging
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 09:34   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Mich wundert's, dass sich noch niemand zum Thema 4-Stunden-Lauf geäußert hat

Zum Thema Aquajogging vs. Laufen: Ja und nein.

Ich hab' letztes Jahr selbst verletzungsbedingt mit Aquajogging rumexperimentiert. Als Ersatzsport, um die Grundausdauer zu trainieren, fand ich es durchaus geeignet und erstaunlich anstrengend. 4h Aquajogging fände ich aber noch ätzender als 4h laufen (wobei nur einmal bei einem IM so lang zu Fuß unterwegs war).

Der Vorteil von Aquajogging ist aus meiner Sicht auch der größte Nachteil in einer unmittelbaren Marathonvorbereitung: Du hast keine Stoßbelastung, was ja nach/bei Verletzungen durchaus gut ist. Allerdings wird dadurch der Bewegungs- und Halteapparat auch nicht auf die Stoßbelastung und die erforderliche Stabilisierungsarbeit vorbereitet.

Du wirst also durchaus eine gute Grundlage schaffen können. Knie, Fußgelenke etc. werden aber auf die Marathonbelastung nur unzureichend vorbereitet.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten