gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2013, 07:39   #45
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ja, ich würde mein Kind von Jürgen trainieren lassen (so lang es nciht richtung Profibusinnes geht). und ich bin mir sicher, dass sie bei ihm gut aufgehoben wäre. Ich kenne auch ein Kind, dass in einer schwierigen Phase bei ihm ein paar Mal trainiert hat und er hat dort sehr viel Fingerspitzengefühl bewiesen, das hätten die meisten nicht hinbekommen.

Mir geht das auch gerade total gegen den Strich einen Menschen wegen eines gewissen Fehlers pauschal zu verabscheuen. Bei Lance Armstrong war es ja nciht nur das Doping, dort haben wir noch die ganzen Klagen, die Abzocke auf Kosten der Krebskranken, das Mobben von Mitsportlern, erpressen von Teammitgliedern usw.

Ich höre z.b. unheimlich gerne Musik (nennen wir es Rockmusik). Das Pauschal-vorurteil ist natürlich "Die nehmen alle Drogen." Zugegebener Maßen nehmen wirklich viele von denen Drogen. Es gibt welche die machen dadurch auch deutlich bessere und interessantere Musik als andere langweilige Bands. Das ist natürlich unfair und nciht in Ordnung. Auch möchte ich nicht, dass mein Kind Rockmusiker wird und auf Tournee fährt, dort vor Aufregung sich irgendein Zeug reinzieht.
Aber: Es gibt dort unheimlich nette Menschen, und nciht alle sind abgefuckte Junkies. Manche haben es nur ausprobiert oder nur eine Phase genommen, manche waren sogar komplett immer clean. Trotz meines Wissens um die Szene war ich jedesmal enttäuscht, wenn ich durch die Presse gehört habe, dass einer auf Heroin ist (Depeche Mode) oder zur Entzugklinik muss (Project Pitchfork). Es stört mich so sehr, dass ich als Veranstalter auch rigoros Backstageräume drogenfrei gehalten habe, aber trotzdem liebe ich meine Bands mit Drogenskandalen immernoch, ich verbrenne auch nicht meine Schallplatten und CDs, ich jubel ihnen auch noch zu, weil sie geile Musiker sind und teilweise auch tolle Menschen. Nennt mir eure Lieblingsbands, und ich sage euch, was ihr alles vernichten könnt und wo das Radio umgeschaltet werden muss! Ebenso sind Ulle und Jürgen für mich auch weiter tolle Rafdahrer und auch Menschen. Sie sind mehr als ihr Drogenskandal. Vergesst das nicht!
Die Musik ist hier aber glaube ich ein schlechtes Beispiel. Es gibt keine Regeln die besagen, Du darfst nicht unter Drogeneinfluß Musik machen. Beim Sport werden diese Regeln aber von allen Sportlern ausdrücklich anerkannt (Traithlonstartpass). Ist also schon ein Unterschied zwischen ganz offenem nicht durch einen "Verband" sanktionierten Drogenkonsum (Musik) und einem der "abweichenden" Verhalten um sich Vorteile zu verschaffen und gegen die Regeln im Sport zu handeln.
Es geht mir dabei nicht um den Menschen persönlich, ich kenne die nicht, möglicherweise sind das total nette Typen. Ich mag es aber nicht wenn einer bescheißt, noch viel weniger mag ich es wenn er bescheißt in einem Bereich der mir am Herzen liegt. Und wenn er dann erwischt wird, ist er nicht immer und überall das Arschloch. Ich finde nur, er hat in diesem Sport nichts mehr zu suchen. Ich fände es schön wenn alle, wirklich alle die gegen Doping sind, diese "ehemaligen Sportler" einfach ignorieren. Man muss keinen Shitstorm im Internet lostreten, man muss keine Zeitungsartikel schreiben usw. Es würde reichen wenn man sie einfach ignoriert, weil sie in meinen Augen in dem Sport den ich liebe, nichts aber auch gar nichts mehr verloren haben. Keine Räder mit deren Namen kaufen, ja auch andere Hersteller als Canyon bieten preiswerte Räder. Sich nicht von ehemaligen Dopern trainieren lassen (Ich habe es jetzt nicht nachgelesen aber Jürgen Zäck bietet sowas wohl an). Man kann auch Veranstaltungen meiden die einen großen Presseauftrieb auch mit ehemaligen Dopern betreiben (Roth dieses Jahr mit Zäck).

Wenn man das aber nicht macht, sollte man auch aufhören sich über Doping aufzuregen. Das schöne an unserer Demokratie ist, jeder hat die Wahl seine Interessen frei zu vertreten. Nur muss man dann auch so handeln.

Sorry, ist jetzt etwas länger geworden, aber dieses inkonsequente Handeln geht mir ziemlich auf den S...
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline