gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2013, 16:02   #1802
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.847
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gut und schön, Hazelman geht aber halt bei Hitze ein wie ne Primel ohne Wasser, da isses schon knorke, wenn er das übersteht.
Irgendwie bringts ja nix, nur auf kühle Temperaturen und Regen auf Hawaii zu hoffen...
Das hab ich ja nicht gemeint.

Ich habs nur infrage gestellt, ob es etwas bringt, sich in der Hitze, auf ein Hitzerennen vorzubereiten. Kann sich der Körper wirklich daran gewöhnen?

Oder verliert man bei einem Training in der Hitze mehr, als es einem bringt?

Dass es auf Hawaii ziemlich sicher heiß und schwül sein wird ist klar. Bei mir war es 2011 z.B. so, dass es in der Hawaiivorbereitung bei uns daheim extrem kalt war. Letzter langer Lauf bei Schneeregen. Mein Rennen in Hawaii war zwar mies, das hatte aber andere Gründe. Mit der Hitze hatte ich kein Problem.

Glaub auch nicht, dass es mir was gebracht hätte, wenn ich die letzten Wochen vor dem Rennen in der Hitze trainiert hätte.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten