gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2013, 17:07   #4305
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da mir das ziemlich idiotisch und kaum glaublich erschien, hab ich mal ein wenig recherchiert und bin auf diese 2013 veröffentlichte Studie gestoßen:
Would they dope? Revisiting the Goldman dilemma

Ergebnis:
Nun beantworten nur noch ca. 1(!)% eine ähnliche Frage positiv!
Im abstract der Studie findet man aber auch die Aussage, dass 13 von 212 Personen legale, aber prinzipiell tödliche Dopingmittel einnehmen würden. Das wären dann 6%.

Zitat: "Legality also changes the acceptance rate to 13/212 even with death as a consequence."

Die genaue Fragestellung dazu lautet: "Would you take a legal performance-enhancing substance that guaranteed you would win an Olympic Gold Medal, but would kill you in 5 years?"


Fast noch interessanter die Frage zur generellen Dopingbereitschaft, die 25 von 212 Sportlern in der Studie zeigen:
"Would you take an undetectable, illegal performance-enhancing substance that guaranteed you would win an Olympic Gold Medal?"
tomerswayler ist offline