Habe mir gestern einen Ruhetag gegönnt. Bin am Mittwoch die Radstrecke in Roth abgefahren. Die ist ja sehr gut ausgeschildert, so dass man sich eigentlich nicht verfahren kann. Gestartet bin ich am normalen Radstart und bin dann die Runde bis zum Wechsel Laufen gefahren. Das letzte Stück vor dem Wechsel Laufen kann man zur Zeit nicht fahren, da dort eine Baustelle ist.
Jetzt kenne ich die Strecke wenigstens und kann mir mein eigenes Bild machen. Überrascht haben mich die zahlreichen kleinen "Asphaltblasen" die doch immer wieder auftauchen. Zu der Uhrzeit (bin um 13 Uhr gestartet) war dann auch ein guter Wind, als ich den Kalvarienberg hinter mir hatte. Zusätzliche Bremse dadurch und wahrscheinlich waren meine Beine auch noch von der 200km Radausfahrt vom Montag dick. Eigentlich wollte ich ja nicht auf die Uhr schauen, aber bei Ende der Runde 1 hatte ich dann einen Schnitt von knapp über 30. Da sollte dann doch noch etwas mehr drin sein am Raceday.
Insgesamt fand ich aber abschließend, dass man die 750 Höhenmeter nicht so bemerkt hat. Ist eine schöne Runde und gut ist auch, dass nach jedem Hügel auch wieder eine Abfahrt kommt.
|