Zitat:
Zitat von deirflu
Zitat: Insbesondere wenn der von mir sehr geschätzte Präsident des ÖSV in einem anderen Zusammenhang einmal gesagt hat: „Austria is a too small country for good doping!“
Irgendwie erschließt sich mir nicht wie er das gemeint hat?
|
Lustige Ironie daran, dass er ja ein Mittel im Blut oder Urin hatte, das nicht wirkt. Also ist am Argument was dran oder
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Also sollte die Größenangabe vom Pikogramm stimmen,
http://www.waagen-forum.de/index.php/Pikogramm
dann frage ich mich, ob das überhaupt noch eine messbare Wirkung haben sollte.
Das ist ja so, als ob man in den Bodensee eine Brausetablette reinfallen lässt, einmal umrührt und dann ein Glas Wasser daraus trinkt. Ob diese Größenordnung ein bewusst hervorgerufene Substitution von Außen hervorgerufen hat, bezweifele ich mal.
|
Naja normal werden Blutwerte doch nach X Gramm pro ml oder ähnlich bestimmt.
Also wird er schon mehr als ein Pikogramm im gesamten Körper gehabt haben. Außerdem ist Pikogrammbereich auch 999 Pikogramm. Ich finde seine Aussage in gewisserweise beschönigend. Warum sagt er nicht den tatsächlichen Wert?! so ala gläserner Sportler.
Zitat:
Zitat von http://www.anabolika.de/proviron-mesterolon.html
Chemische Informationen:
Molekularformel: C20H32O2
Molekulargewicht: 304,47 g/mol
Halbwertzeit: ca. 12 Stunden
|
Mit der Halbwertszeit lässt sich gut berechnen, wie lang vor einem möglichen Test (Wettkampf) man damit aufhören muss.
Ein niedriger Wert bei einem Test kann also auch auf zu spätes Absetzen zurückgeführt werden.