gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Frankfurt-Roth-Dilemma
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2013, 11:52   #59
thomas_r
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.07.2013
Beiträge: 20
Vielen Dank für eure Antworten, auch die kritischen! Ich bin mir bewußt dass dieses Vorhaben durchaus kritisch zu werten ist und die Gemüter polarisiert. Hätte ich eine bestimmte Zielzeit dann wäre das natürlich sportlicher Blödsinn. Nein, ich jage nicht einer sub irgendwas hinterher sondern mein Ziel wäre z.B. eine LD ohne Gehpausen im Marathon. Ich bewege mich in den Ergebnissen immer so im zweiten Drittel der Finisher und hatte noch kein DNF (bis jetzt) und das soll auch beim FFM-Roth-Double so bleiben. Ich werde mich entsprechend anders darauf vorbereiten müssen....
Vielleicht hat jemand das Buch "Finding Ultra" gelesen? Die Geschichte vom "Ultraman" oder der "EPIC-5", also 5 IMs in 5 Tagen auf jeder der Inseln von Hawaii hat mich sehr inspiriert. Okay, ich bin nicht Rich Roll und ich verspreche auch, mich rechts zu halten und niemanden unnötig zu behindern oder zu gefährden (LOL). Übrigens, der Autor des Buches hat vor dem "Ultraman" (eine doppelte IM-Distanz am Stück!) auch noch nie eine LD absolviert. Er hatte ebenso wie ich 40kG Übergewicht und war Kettenraucher. Diesen (tatsächlichen) Blödsinn habe ich zum Glück hinter mir...
thomas_r ist offline   Mit Zitat antworten