gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2013, 18:28   #11223
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es war richtig richtig heiß. Der See 25 Grad => kein Neo (juhu bin zum Glück schlechter Schwimmer)
Start um 8 Uhr 30 bei 23 °C Außentemperatur, schon mal der Vorbote für einen richtig heißen Tag. Nach langsamen aber sehr gemütlichen 40:40 hab ich das Schwimmziel erreicht und lief gemütlich die 300 m zur Wechselzone. Wechselzeit insgesamt über 5 min also wirklich langsam und ohne Stress.
Dann die erste der drei 29,5 km Radrunden in Angriff genommen wobei pro Runde mehr als 330 HM zu absolvieren sind, die sich aber alle auf den ersten 15 km verstecken.
Die erste Runde dann mal eher verhalten begonnen und bei Puls 147 mit einen 32,8 km/h Schnitt hinter mich gebracht. Anfang der zweiten dachte ich dann, lief doch gut da geht mehr und habe versucht etwas mehr Druck zu geben, leider hat nun der Wind richtig aufgefrischt und auf Abfahrten die man vorher noch mit locker 60 km/h zurücklegte (ohne treten) war nun nur noch knapp 50 km/h möglich. Und somit war die zweite Runde mit 32,5 km/h doch etwas langsamer. In der dritten merkte ich dann, oder glaubte zu merken, etwas rausnehmen zu müssen und die habe ich nur noch mit 30,5 km/h beendet. Wenn ich mir jetzt aber meinen Puls anschaue (145 im Schnitt) hätte ich ruhig drauf bleiben können.

Beim Laufen waren es dann 4 Runden zu je 5,4 km mit insgesamt 130 HM. Inzwischen hatte es gut und gerne 30 Grad und der Wind der ging fühlte sich an, als ob dir jemand mit einem Föhn ins Gesicht blasen würde. Aber es gab alle 2,5 km Schwämme und genug Wasser zum kühlen und mit noch ein paar zusätzlichen Schluck Cola, war das Laufen auch kein Problem.

So habe ich dann meine erste MD in 5:20 beendet. Der HM hinten drauf ging noch in 1:40 weg und dabei kann ich ehrlich zugeben, da sind noch viele Reserven, die ich mir aber nicht getraut habe anzugreifen, da ich bei meiner ersten MD vernünftig finishen wollte ohne einen Hitzschlag zu bekommen.

Ich kann den Triathlon in Obertrum an alle sehr empfehlen, super Veranstaltung, geniale Stimmung im Ort und die Verpflegung ist auch top!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten