gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 23:11   #254
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das mit den Kiwis bezog sich auf Hawaii.

Und wo ist bitte das Ende und der Anfang eines Kreises? Für die Hawaii-Quali gibt es auch einen 12monatigen Zeitraum, in dem man die Quali holen kann und der fängt so um die 6 Wochen vor Kona an und endet so um die 6 Wochen vor Kona.
Das Problem ist die Europalastigkeit.

Somit bleiben als Kern-Monate Juni bis August und eben auf den span. Inseln usw. März+April+Mai sowie Sept+Okt.

März bis Mai sollte für Leute ohne monatelanges Trainingslager uninteressant sein. Da erhebliche Schneegefahr bis März in D.

Roth liegt halt dummerweise in der Mitte der Kern-Monate.

Niemand will vermutlich auch, dass 80% sich ein Jahr zuvor qualifiziert haben. Es sollen ja bei einem Highlight immer die Besten und nicht die Besten des Vorjahres starten.

Dazu wäre es ja auch ein komischer Kreis. Du startest Juli in Roth, deinem Hauptrennen und musst dann irgendwie im Oktober auf Malle oder ähnlichen wieder voll in der Quali ran. Kommt irgendwie für den Regelfall komisch.

Was dann noch hinzukäme: Hast du im Oktober die Roth-Quali verhauen und bist nicht an einer März-LD interessiert, versuchst du halt dich die nächste Saison an der Hawaii-Quali in FFM. Sprich du wechselst zu Konkurrenz. Schaffst du Hawaii, dann hats du im Herbst keine Zeit für eine Roth-Quali :D usw. usf....
  Mit Zitat antworten