gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2013, 13:06   #13
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das täuscht. Ich bin leider recht langsam. 100 m bin ich noch nie schneller als 1:40 Minuten geschwommen.
Ich habe mal spaßeshalber im Bad getestet wie lange ich für 3.8 km bräuchte und bin bei 1:20 Stunden gelandet. Und das ohne die paar hundert Meter extra, die ich mich schon bei einer Halbdistanz verschwimme.
Andererseits macht mir das Schwimmen sehr großen Spaß. Und weil ich damit sehr spät angefangen habe, gräme ich mich auch nicht, sondern freue mich, dass ich diesen wunderbaren Sport überhaupt entdeckt habe.



Das ist ja das Drama! Ich habe schon seit meiner Jugend immenses Potential in allen Bereichen - aber das ist dann auch so geblieben.
Also ohne neoprenische Auftriebshilfe brauche ich auf 1000m zur Zeit 18:...Min. Und das bestimmt nicht, weil mein "Astralkörper zu tief eintaucht oder eine zu große Wasserverdrängung mit sich bringt. So hart es sich anhört: Ich habe einfach kein Talent fürs nasse Element mit meinen laboratisch gemessenen 12,5 % Körperfettanteil.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten