gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2013, 07:34   #185
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
@ Drüsenfieber Besieger "Und die Zielöffnung von 15h und mehr dient m.E. nur den "Irgendwie einmal finishen"-Leuten. "


Verstehe ich nicht, was daran so schlimm ist. Ich finde den Finishergedanken toll und bewundere gerade die Leute, die sich dem stellen ob mit Übergewicht oder ohne, ob mit teurem Material oder mit dem Mountain Bike, denn sie werden für Ihr Ziel trotzdem hart trainieren müssen. Ob sich jemand die ganze Quälerei einer Langdistanz antut, ist immernoch eine persöniche Entscheidung von jedem Einzelnen und ich wette, dass die Motivation und die Geschichten über die Beweggründe, sich dem zu stellen,von einem 15 Stunden-Finisher interessanter sind als von einem durchtrainierten Filetstück, welches auf der Jagd nach neuen Bestzeiten oder waghalsigen Strecken ist .
Ich war noch nie in Roth, kenne die Bilder nur von der Berichterstattung und muss sagen, dass selbst darüber die Stimmung und die Herzlichkeit, die Euphorie und das Engagement der Teilnehmer und Helfer rüberkommt und ich denke, dass es gerade das Besondere in unserem Sport ist, dass die Profis und die 15 Stunden-Finisher zusammen im Wettkampf sind.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten