gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2013, 18:54   #175
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Einen IM in 15 h zu finishen ist deiner Meinung nach also den Sport nicht "ernst gemeint" ?

Wann fängt denn dann die "ernst gemeinte Zeit" an ?

Jeder Mensch ist individuell und manch ein 14:30 h Finisher nimmt den Sport genauso ernst wie die Schnelleren.
Nimm doch die Zeitlimits von Roth:

Schwimmen 02 Std. 10 Min.

Schwimmen/Radfahren 09 Std. 30 Min.

Schwimmen, Radfahren und Laufen 15.Std. 00 Min.

In 2h 3,8 km Schwimmen bekommt auch ein Brustschwimmer hin.

In 7h 20 min 180 km Rad fahren ==> 24,5 km/h ... dafür muss man sich nicht dumm und dämlich trainieren.

Dann bleiben dir noch 5:30 h für den Marathon. Und 10 min für 2x wechseln.

Wer Schwimmen auf "Überleben" trainiert, ab und zu mal lang Rad fährt und bei Marathon noch 10-15 km halbwegs joggen kann, hat gewonnen.

Jedenfalls wird man dafür nicht ein Jahr 12 bzw 18 h/Woche trainieren müssen. Und so sahen einige in FFM auch nicht aus

Und zum Thema Ernst: Ich denke, dass das mal beim richtigen Gewicht anfängt. Des Weiteren sollte man Wandern nicht einkalkulieren

Ich finde es jedenfalls bedenklich wenn ich Stories lese, dass man sich mit 120 kg für FFM anmeldet und einen IM als Diätanreiz sieht. Mich wundert es dann nicht, dass die Kosten am Schluss bei 5000 Euro liegen, trotz geplatzen Trainingslager... Das sind dann die Leute den man alles verkaufen kann, Hauptsache man ist danach ein IM
  Mit Zitat antworten