gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2013, 17:32   #9
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Starke Themen heute Abend:
Hätte, wäre, wenn, gilt leider nicht. Aber was wäre in Roth für eine Zeit entstanden, wenn Timo nicht die ca. 18- 20 min. durch den blöden Defekt verloren hätte ? Zusätzlich fehlte dann auch die Spitzengruppe bzw. die Motorradstaffel der Polizei 90 km auf der Radstrecke und noch ca. 30 km der „1-2-3 Radfahrer“ welcher z.B. auf der engen Laufstrecke am Kanal den Weg öffnet und daher Verzögerungen durch Slalomlauf verhindert. In dieser Form wäre am Sonntag wohl eine 7:48 h +/- 3 min. möglich gewesen.
Egal, es war ein ganz starker Wettkampf und die Eindrücke bringen evtl. bei den nächsten Wettkämpfen einen mentalen Vorteil.
Sind die Reifendefekte ( Ironman Frankfurt 2010, Western Australia 2012 und Roth 2013 ) noch normal oder durch die Häufung als überdurchschnittlich zu betrachten. In Frankfurt war das Servicemotorrad ganz in der Nähe, in Australien gab es nach dem Radtausch eine Disqualifikation und Roth war mit knapp 20. min Zeitverlust auch nervig. Was kann der Grund für die Reifendefekte sein ?
Riversider ist offline