gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2013, 15:11   #147
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Wer bist du eigentlich,schlägst hier auf ohne dich mal vorzustellen !!!
Nörgelst am Maik Petzold rum und jetzt gehts grad weiter.....klar ist da schon ein bisschen arg viel Euphorie dabei aber wenn man mal in Roth war ist man halt infiziert
Ich hab doch nur erklärt, dass zig Stunden Arbeit mit Essen und Trinken als Bezahlung, ein sehr lohnendes Geschäft für ein Unternehmen wie die Challenge ist.

Wenn es hochkommt, dann kommen so Kosten von 25 Euro/Helfer zusammen. 6000 Helfer x 25 Euro = 150000 Euro

Würde das Unternehmen Leute anstellen müssen, dann würden sie bei Sonntags-Arbeit kaum welche unter 8 Euro/h finden. Nehmen wir mal 15h pro Helfer an ==> 6000 x 8 x 15 = 720000 Euro.

Selbst wenn das Unternehmen noch 30000 Euro für Geschenke usw. locker macht, ist es immer noch ein tolles Geschäft für den Unternehmer Felix zu Ungunsten der Helfer

Jeder kennt die Entwicklung der Gebühren. Ich schätze mal, dass die Entwicklung der Leistungen für die Helfer nicht annährend so verlaufen ist. Was zu Essen und Trinken gabs auch schon vor 15 Jahren.

Und irgendwo müssen die Gewinne der Unternehmen ja auch herkommen, wenn man so expandieren kann Gilt nicht nur für die Challenge ...

PS An Petzold habe ich nicht genörgelt, nur gesagt, dass man ein Ausklingjahr nicht mit Sportförderung machen sollte. Die Förderung, die er erhalten hat, fehlt einem anderen Sportler.
  Mit Zitat antworten